Erfolgreich auf der automechanika 2016

Abb.: Stefanie Sehon und Tiemo Sehon auf der automechanika 2016
Auf der diesjährigen automechanika präsentierte SEHON seine neuesten Lackierkabinen und Trockner der Premiumklasse SE-PROFESSIONAL FUTURA. Laut Tiemo Sehon die perfekte Symbiose aus Hightech und Green Technology, echte Energiespar-Weltmeister.
Gegenüber vergleichbaren Standard-Lackierkabinen kann durch SEHON-Technologie der Energiebedarf um bis zu 80 % reduziert werden. Möglich wird dies durch eine innovative Aggregate- und Steuerungs-Technik mit einer Reihe von Alleinstellungsmerkmalen.
Dazu gehören z. B. die Integration von BHKW, Fotovoltaik und Solarthermie, eine hocheffektive Ganzjahres-Wärmerückgewinnung, ein perfektes Filtersystem, einzigartige Energiesparmodule mit Bypass-Technik, eine vollautomatische Kabinen-Luftleistungs-Steuerung in allen Betriebsarten sowie ein vollautomatisches Luftdruck-Regulierungssystem für konstante Qualität beim Lackieren, Standby und Trocknen.

Abb.: SEHON-Messestand auf der automechanika 2016
Modernste Anlagentechnik mit partikelfreier Abluft und integrierter Green Technology sorgen nicht nur für bestmögliche Lackierqualität und hohe Wirtschaftlichkeit, sondern auch für maximalen Schutz von Natur und Umwelt.
Aufgrund hoher Kundennachfrage geht SEHON im Energie-Management noch einen entscheidenden Schritt weiter. Inzwischen hat das Unternehmen seine Aktivitäten auf die ganzheitliche Energie-Optimierung von Lackierbetrieben ausgeweitet. Dafür sind spezielle Steuerungen und darauf abgestimmte Produkte für das Zusammenspiel mehrerer Energie-Erzeuger und Energie-Abnehmer der Verfahrens- und Haustechnik im Einsatz.

Abb.: SEHON Lackierkabine auf der automechanika 2016
Das Ergebnis: Lackierbetriebe sparen bis zu 90 % der gesamten Energiekosten, weil nur noch ein minimaler Anteil der Gesamtenergie zugekauft werden muss. Der Großteil der Energie wird selbst produziert, mehrfach genutzt, betreibt die technischen Anlagen und beheizt angeschlossene Räume und Gebäude.
Ebenfalls neu ist die erste mobile SEHON-Lackier- und Trockenkabine SE-PROFESSIONAL MOVE für In- und Outdoor. Die SE-MOVE sorgt dafür, dass bei Umbau oder Modernisierung eines Lackierbetriebs ohne größere Umsatzausfälle weiter gearbeitet werden kann. Auch ist ein Einsatz der Anlage bei Kapazitätserweiterungen sinnvoll, die mit bestehenden Kabinen und Trocknern nicht zu leisten ist.

Abb.: SE-AIRCOMMANDER moderne Druckluftaufbereitung beim Lackieren
Mit dem SE-AIRCOMMANDER bietet SEHON eine außergewöhnliche Technologie für die perfekte Druckluftaufbereitung bei Applikationsprozessen. Dieses Gerät ermöglicht beim Lackieren bessere Oberflächen, weniger Staub und Schmutz, weniger Overspray und weniger Lackverbrauch. Vor allem werden Ausschuss und Nacharbeiten drastisch reduziert. Einige Kunden sprechen von bis zu 80 % weniger Nacharbeiten.
SEHON liefert nicht nur Lackierkabinen und Trockner, sondern auch komplette Universal-Vorbereitungsplätze, Multifunktions-Arbeitsplätze und –Kabinen, professionelle Spot-Repair-Anlagen, Lackkonditionierräume und technisches Equipment wie z. B. Hebebühnen, Infrarot-Trockner, Ein- und Ausfahrtstore, Finish-Beleuchtung und zentrale Versorgungsterminals mit passenden Absaugturbinen.

Abb.: Universal-Arbeitsplätze in der Fahrzeugvorbereitung von SEHON
Mit der automechanika erweitert SEHON sein Programm um innovative Karosserie-Arbeitsplätze, speziell für Mischbauweisen. Durch eigene Karosserie-Arbeitsplätze kann SEHON nun die gesamte Prozesskette eines Lackier- und Karosserie-Betriebes mit eigenen modernen Produkten abbilden.
Für sein Unternehmen sieht Tiemo Sehon klare Wettbewerbsvorteile: „Mit unseren neuen und weiter entwickelten Hightech-Produkten bieten wir innovative Lösungen, die gegenüber anderen am Markt befindlichen Angeboten einen echten Mehrwert bieten. Gerade in der Symbiose aus Hightech und Green Technology sind wir unschlagbar. Deshalb setzen zukunftsorientierte Betriebe bei Neubau und Modernisierung gerne auf unsere Produkte und Technologien.“
Interessiert Sie das Thema?
Innovative Hightech-Lackierkabinen und Lackieranlagen
SEHON auf dem ZKF-Branchentreff 2025
Besuchen Sie SEHON am 23. Mai 2025 auf dem ZKF Branchentreff in Weimar. Erfahren Sie alles über die aktuellen Trends und Technik bei Lackieranlagen.
SEHON auf den Würzburger Karosserie- und Schadenstagen 2025
Besuchen Sie SEHON am 21. – 22. März 2025 im Vogel Convention Center Würzburg und erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen in der Lackiertechnik! Wie sehen moderne, zukunftssichere Lackieranlagen aus? Welche Energiesparmaßnahmen gibt es?
Deutscher Lackierertag 2025
Termin: Am 7. und 8. Februar 2025 im schwäbischen Steinheim am Albuch bei Uthoff KLS, einem modernen K+L-Betrieb, der von SEHON mit Lackieranlagen, Lackiertechnik, Energie- und Wärmetechnik ausgestattet wurde. SEHON Technologie live erleben.