szm – Neues Schadenzentrum in Mainfranken
Lieber eine Nummer größer
Mit dem Schaden Zentrum Mainfranken ist einer der größten und innovativsten Karosserie- und Lackierbetriebe der Region an den Start gegangen.
Schaden Zentrum Mainfranken, oder kurz: SZM – üblicherweise nennen Autohäuser, die sich zusammengeschlossen haben, ihre Reparaturcenter so. Oder Autohersteller ihre Lackier- und Karosseriecenter. „Wir haben diesen Namen gewählt, weil wir uns neutral präsentieren möchten“, erklärt Nunzio Campanozzi, einer der beiden SZM-Geschäftsführer. „und weil der Name signalisiert, dass wir die erste Adresse am Ort sein möchten.“ Das Zeug dazu hat das SZM. Auf einem Areal von 8.500 Quadratmetern ist in Würzburg ein Betrieb entstanden, der weit über die Region hinaus zu einem der größten und modernsten gehören dürfte. Über die Investitionssumme schweigt sich Nunzio Campanozzi aus, das heißt, nicht ganz: „Im achtstelligen Bereich sind wir am Ende gelegen.“ Nach den Gründen dafür muss man nicht lange suchen. „Was die Dimensionen des Betriebs angeht, setzen wir auf starkes Wachstum und sind nach dem Prinzip ‘Lieber eine Nummer größer verfahren“, erklärt Campanozzi. „Zum anderen haben wir uns bei praktisch jeder baulichen und anlagentechnischen Entscheidung für die qualitativ höherwertige Variante entschieden. Das beginnt bei der Annahme und geht über den Lackiertrakt bis zur Ausstattung der Aufenthaltsräume für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“
Industrielle Abläufe Glanz- und Herzstück der Werkstatt ist der Lackiertrakt. Hier strebten die beiden Geschäftsführer standardisierte, an die Industrie angelehnte Abläufe an. In der Mitte der von SEHON geplanten und gelieferten Lackierstraße befinden sich zwei be- und entlüftete Maskierungsarbeitsplätze. Von dort geht es nach links wie nach rechts in eine Professional Futura-Kombikabine, jeweils mit angeschlossenem, separatem Trockner. Der Transport der Fahrzeuge erfolgt über ein 26 Meter langes Bodenschienensystem. „Die Lösung mit den beiden Trocknern ermöglicht aus unserer Sicht schnelleres und ergebnissicheres Arbeiten, da keine Aufheiz- und Abkühlzeiten der Spritzkabinen eingehalten werden müssen“, erklärt Nunzio Campanozzi.
„In den Trocknern kann exakt die passende Temperatur für die exakt passende Zeit problemlos eingehalten werden.“ Darüber hinaus fügt sich die Trocknerlösung gut in das Energiekonzept des SZM ein. Hier liefert ein ebenfalls von SEHON geplantes und in die Anlage eingebundenes Blockheizkraftwerk die komplette Wärme und den Strom für den Betrieb des SZM.
SEHON auf dem ZKF-Branchentreff 2025
Besuchen Sie SEHON am 23. Mai 2025 auf dem ZKF Branchentreff in Weimar. Erfahren Sie alles über die aktuellen Trends und Technik bei Lackieranlagen.
Kaufmännischer Mitarbeiter im Angebotsmanagement (m/w/d)
Über unsDie Marke SEHON steht international für innovative Hightech-Lackieranlagen und -Technik in Handwerk und Industrie. Seit über 40 Jahren entwickeln, planen und bauen wir kundenindividuelle Lackieranlagen jeder Größe und Ausstattung, einschließlich Energie- und...
KSB – Neue SEHON-Lackierstraße für Pumpen und Armaturen
Neue prozessorientierte und besonders nachhaltige Lackierstraße mit SEHON Lackieranlagen: Reinigungsanlage, zwei große Industrielackierkabinen und eine Trocknungsanlage. Nachhaltig, energiesparend, effizient. Sondermaße und Sonderanforderungen.